17:00 - 19:00
Donnerstag, 22. Mai 2025
17.00-19.00 Uhr, mit anschliessendem Apero
Veranstaltungsort: Zentrum für universitäre Weiterbildung, Universität Bern, Gebäude UniS, Schanzeneckstr. 1, Raum A-119 (UG).
Sie sind Auftraggebende:r oder Auftragnehmende:r von Evaluierungen? Sie haben Interesse an einer guten Zusammenarbeit bei der Durchführung einer Evaluation? Sie wollen die jeweils andere Perspektive besser verstehen? Sie würden sich gerne zu bestimmten Konfliktfällen austauschen und Lösungen finden, die für Ihre Praxis nützlich ist?
Dann melden Sie bis 12.05.2025 an: evaluation.llc@unibe.ch
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Wir freuen uns auf einen weiteren interessanten und lebhaften Austausch!
Das Video mit Teilnehmendenstimmen zum ersten Dialog «Von der Evaluationsidee zum Pflichtenheft» kann HIER angeschaut werden. In LeGes ist ein Werkstattbericht über die erste und ein Werkstattbericht über die zweite Dialogveranstaltung «Vom Pflichtenheft zum Vertrag» erschienen.
Günter Ackermann, Qualität und Evaluation, Leitung AG Kompetenzen der SEVAL
Stefanie Krapp, Bereich Evaluation ZUW/Uni Bern, Mitglied der AG Kompetenzen